 |
Dorf Carwitz
Das Fallada Dorf Carwitz, ein Ortsteil von Feldberg, liegt im Zentrum vierer Seen: Schmaler Luzin, Carwitzer See, Zansen und Dreetzsee.
|
 |
 |
Das Dorf und seine schöne Umgebung sind ein lohnendes Ausflugsziel.
Mehre Gaststätten laden im alten Fischerdorf zum Verweilen ein. Es werden auch Fischgerichte aus den heimischen Seen angeboten. Wer länger bleiben möchte, fragt nach einer Ferienwohnung.
"Wer einmal aus dem Blechnapf frisst" und andere Werke des Schriftstellers Rudolph Ditzen, bekannt als Hans Fallada, entstanden in der Sommeridylle von Carwitz. Fallada war 1945 kurze Zeit Bürgermeister von Feldberg. Bereits 1933 hatte der Schriftsteller in Carwitz ein Haus erworben, Besucher finden heute die Fallada-Gedenkstätte in diesem Haus.
Hans Fallada fand in der Idylle der Feldberger Seenlandschaft auch seine letzte Ruhestätte - allerdings erst 34 Jahre nach seinem Tod, als seine Urne 1981 auf den Friedhof oberhalb des Schmalen Luzin umgebettet wurde.
Hans-Fallada-Haus Carwitz
17258 Feldberger Seenlandschaft, Zum Bohnenwerder 2
Zwischen Schmalem Lzuin und Zansen Das schmale Land zwischen Schmalen Luzin und dem Zansen-See eignet sich hervorragend zum Spazieren oder kleine Wanderungen.
Unweit der Straße nach Hullerbusch liegt der 119m hohe Hauptmannsberg, mit weiter Aussicht über die Seen.
In Hullerbusch kann einen Naturlehrpfad entlang wandern oder hinunter zum schmalen Luzin steigen. Hier gibt es noch eine Personen-Seil-Fähre über den Schmalen Luzin nach Feldberg. Der Schmale Luzin ist ein in der Eiszeit entstandener Rinnensee, etwa sechs bis sieben Kilometer aber nur 150 bis 300m breit und doch bis zu 34m tief.
Das Wasser vom Schmalen Luzin ist sehr klar, die Steilufer sind bis zu 40m hoch. Hier ist das Reich der Wasserwanderer, deren Kanus fast lautlos an Ufern vorbeigleiten.
|
 |
 |
 |
 |
Feldberger Seen - Urlaub und Erholung ruhig und idyllisch |
|
 |
 |  |  |
 | Urlaub - Eigenanreise |
 |  Urlaub: Ferienwohnungen, Hotelzimmer, Appartements |
| Urlaubsunterkünfte |
 | |
|
 |
|
 |
|
|