 |
Vogesen
Das parallel zur Oberrheinischen Tiefebene verlaufenden Vogesengebirge mit seiner ausgeprägten Mittelgebirgslandschaft lädt das ganze Jahr zum Wandern ein.
|
 |
 |
In den höheren Lagen gibt es Wintersportpunkte.
Höchste Erhebung in den Vogesen ist der Grand Ballon mit 1423 Metern Höhe.
Die Vorgesen sind ausgesprochen Waldreich. Die Baumgrenze verläuft bei etwa 1200 Metern. In den Sommermonaten wird das Vieh auf die Hochalmen getrieben.
Aufgrund der reichlichen Niederschläge gilt der Vogesenkamm als relativ schneesicher. Im Bereich des Col de la Schlucht liegt durchschnittlich an 130 Tagen des Jahres Schnee.
Wintersportziele liegen z.B. in der Gegend Col de la Schlucht und Ballon d'Alsace.
Die Nordvogesen sind selten über 500 Meter hoch, sind aber mit den ausgedehnten Wäldern gut zum Wandern.
Auch der 1976 eingerichtete Naturpark der Nordvogesen mit über 120000 ha Fläche bietet hervorragenden Wandermöglichkeiten.
Am Fuße der Vogesenberge ist der elsässische Weinbau ist angesiedelt.
|
Vorgesen » Teil 2 |
|
 |
|